LDM® Triple

das Gerät mit der triple-Erfolgstechnologie

  • Patentierte 3-frequente LDM®-Technologie
  • Gezielte Behandlung von Falten, Akne, Rosacea, Narben u.v.m.
  • Verkürzte Behandlungszeiten & tiefgreifende Wirkung
  • Für dermatologische, ästhetische Anwendungen
Telefon Icon

Sofortkontakt

24/7 Support für unsere Partner

Jetzt kontaktieren
Mail Icon

Ihre Nachricht

info@duotecmedical.de

Nachricht senden
Icon
+

Zahlreiche FDA-Zulassungen in 4 Jahren

Icon
%

US-Kunden würden ihren Sofwave™ wieder kaufen*

Icon
+

Engagement für Wachstum in über 40 Ländern

Icon
k

Weltweit durchgeführte Behandlungen

LDM® Triple

30+

Jahre Erfahrung

Ultraschall neu definiert

LDM® Triple – das Gerät mit der triple-Erfolgstechnologie

Das LDM® Triple Gerät hebt sich durch seine einzigartige Dreifach-Ultraschallwelle (triple LDM®) deutlich von herkömmlichen Ultraschallgeräten ab. Es wird vielseitig im ästhetischen sowie dermatologischen Bereich eingesetzt – ganzjährig und problemlos kombinierbar mit bestehenden Behandlungsmethoden.

Dank innovativer Ultraschalltechnologien wie 10 MHz, 19 MHz, LDM® sowie der exklusiven triple LDM®-Technologie können Behandlungsergebnisse signifikant optimiert und intensiviert werden. Diese Technologie wirkt selektiv auf unterschiedliche Hauttiefen und ermöglicht eine besonders effektive Hautregeneration, Faltenreduktion und Hautstraffung.

Einmal getestet, wird die beeindruckende Wirkung der triple LDM®-Behandlung auch Ihre Kund:innen überzeugen! Für weiterführende Informationen oder eine persönliche Beratung stehen wir Ihnen jederzeit telefonisch oder per E-Mail zur Verfügung.

LDM® Triple – Vielfältige Einsatzmöglichkeiten

Effektiv
Ästhetische Anwendungen
  • Falten & tiefe Falten
  • Anti-Aging
  • Hautfestigung (Gesicht & Körper)
  • Hautbildverbesserung
  • Phonophorese (Gesicht & Körper)
  • Dehnungsstreifen & Cellulite
  • Vor- & Nachsorge bei Schönheitsoperationen
Vielseitig
Dermatologische Anwendungen
  • Akne & Akne-Narben
  • Atopische / periorale Dermatitis
  • Ekzeme
  • Hypertrophe Narben & Keloide
  • Ulcus cruris
BIOPEPTIX
Epitomee
ICE Aesthetic
LDM® Triple
PRP-Kits
Pure Impact
Skinova 19
Sofwave
Wellcomet Technology

LDM Triple Technologie

Technologie im Fokus

Was macht die LDM® Triple Technologie so besonders?

Während herkömmliche Ultraschallgeräte meist nur mit Frequenzen von 1–5 MHz arbeiten – also tief unterhalb der Dermis – nutzt das LDM® Triple System zusätzlich hochfrequente 10 MHz und 19 MHz Ultraschallwellen. Diese wirken gezielt in den oberen Hautschichten, mit einer Halbwertstiefe von nur ca. 3 mm bzw. 1,5 mm – ideal zur Behandlung der Dermis und der Grenze zur Subkutis.

Dank ihrer extrem kurzen Wellenlängen von etwa 150 μm (10 MHz) und 75 μm (19 MHz) können diese Frequenzen sogar einzelne Zellen oder Zellgruppen direkt beeinflussen. Das eröffnet völlig neue Möglichkeiten in der zellulären Stimulation und erlaubt biologische Reaktionen, die mit konventionellem Ultraschall nicht möglich sind.

Häufig gestellte Fragen zu LDM® Triple

Triple LDM® beschreibt eine Weiterentwicklung der LDM® Technologie und beinhaltet – ähnlich wie die klassische LDM® – einen blitzschnellen Frequenzwechsel. Neu ist der Wechsel zwischen drei verschiedenen Frequenzen (z. B. 3/10/19 MHz), was zu einer stärkeren Druckverteilung über mehrere Gewebeschichten führt. Die erstmalige Integration der 19 MHz Frequenz ermöglicht dabei besonders oberflächennahe und differenzierte Wirkmechanismen im Gewebe.

Die LDM®-Ultraschallwellen greifen gezielt in physiologische Prozesse des Bindegewebes ein. Sie regulieren z. B. Matrix-Metalloproteinasen (MMPs), die für Gewebeabbau verantwortlich sind, und fördern die Bildung von Heat Shock Proteinen (HSPs), die zur Proteinkontrolle beitragen. Auch der Hyaluronsäuregehalt in der Haut lässt sich positiv beeinflussen – was zu sichtbaren Strukturverbesserungen wie erhöhter Hautfeuchtigkeit und verbesserter Hautspannung (Turgor) führen kann.

Erste sichtbare Verbesserungen wie Turgorerhöhung, kleinere Poren oder ein glatteres Hautbild zeigen sich oft bereits nach der ersten Sitzung. Je nach Hautzustand empfiehlt sich eine Kur mit zwei Sitzungen pro Woche über 4–6 Wochen. Bei dermatologischen Indikationen sind meist 6–8 Behandlungen sinnvoll, in komplexeren Fällen 10–16 Sitzungen. Die genaue Anzahl richtet sich individuell nach Krankheitsbild und Therapieziel.
Eindringtiefen Ultraschall

Sehr hochfrequenter Ultraschall

Gezielte Wirkung in der Dermis dank 10 MHz & 19 MHz

Die Wellcomet® GmbH brachte bereits 2005 Ultraschallgeräte mit 10 MHz und 2017 mit 19 MHz auf den Markt – Frequenzen, die speziell für ästhetische und dermatologische Anwendungen konzipiert wurden. Im Gegensatz zu klassischen Frequenzen (1–3 MHz), die tief ins Gewebe eindringen, konzentriert sich die Wirkung dieser hochfrequenten Wellen exakt auf die oberflächlichen Hautschichten – dort, wo Hautalterung und Entzündungen beginnen.

Die sogenannte Halbwertstiefe – also die Eindringtiefe, bei der die Ultraschallenergie auf die Hälfte reduziert ist – liegt bei 10 MHz bei etwa 3 mm und bei 19 MHz bei nur 1,2–1,5 mm. Diese Präzision ermöglicht eine gezielte Stimulation der Dermis und oberen Subkutis – ideal für Anti-Aging und dermatologische Behandlungen.

Mehrere hundert Laborexperimente im Forschungszentrum Karlsruhe sowie über 30 klinische Studien belegen die regenerativen Effekte dieser sehr hochfrequenten Ultraschallwellen: Sie modulieren entzündliche Prozesse, beeinflussen die Expression von Heat-Shock-Proteinen (HSPs) und fördern die Hyaluronproduktion.

Auf Basis dieser Forschung entstand die LDM®-Technologie – mit dem Ziel, hautverjüngende Prozesse gezielt zu aktivieren. Bereits 2010 formulierte Dr. Kruglikov erstmals die Rolle von 10 MHz-Ultraschall für Anti-Aging-Therapien (Medical Hypotheses, 2010).

Frequenzwechsel LDM®



Frequenzwechsel LDM®

Doppelte & dreifache Ultraschallwellen

Duale & Triple LDM® – Dynamik für die Haut

Die LDM® Technologie (Lokale Dynamische Mikromassage) basiert auf einem blitzschnellen Wechsel zwischen zwei oder drei Ultraschallfrequenzen – bis zu 500 Mal pro Sekunde. Dadurch entsteht eine spezielle LDM® Welle mit dynamischem Druckverlauf im Gewebe, die gezielte biologische Effekte auslösen kann.

Bereits 2005 entwickelte Wellcomet® die duale LDM® Technologie, bei der 1 MHz und 3 MHz oder 3 MHz und 10 MHz kombiniert werden. 2008 folgte die LDM® Plus Technologie mit einstellbarem Frequenzverhältnis für kürzere, effektivere Behandlungen.

2017 brachte Wellcomet® die triple LDM® Technologie auf den Markt. Diese Innovation kombiniert drei Frequenzen gleichzeitig – z. B. 1/3/10 MHz oder 3/10/19 MHz – und ermöglicht dadurch eine differenzierte Wirkung in mehreren Hauttiefen. Die Kombination aus Oberflächen- und Tiefenwirkung sorgt für langfristige Ergebnisse, die in klinischen Studien bestätigt wurden.

Achtung: Weltweit sind Nachahmerprodukte im Umlauf, die entweder auf der veralteten Technologie von 2005 basieren oder Patente von Wellcomet® verletzen. Nur das Originalgerät mit LDM® Plus oder triple LDM® gewährleistet klinisch validierte Ergebnisse und höchste Behandlungssicherheit.

UNSERE TECHNOLOGIEN

Innovative Systeme für ästhetisch-medizinische Anwendungen

Wir bieten modernste Geräte für Hautverjüngung, Ultraschalltherapie, Wirkstoffapplikation und Regeneration zugelassen und bewährt in ganz Europa.
Sofwave Icon

Sofwave SUPERB™

Ultraschallgerät mit 7 Transducern zur Hautstraffung

Sofwave
Pure Impact Icon

Pure Impact

Kombiniert Muskelstimulation & elektromagnetische Energie

Pure Impact
LDM Icon

LDM®-Triple

Patentierte Ultraschalltherapie

LDM-Triple
Skinova Icon

Skinova 19 MHz

Ultraschall-Sonophorese

Skinova
PRP Icon

PRP Kits GMB

PRP-Kits für professionelle Eigenblutbehandlungen

PRP Kits